NOTRUF 122

Feuerlöscherübung

Am 18. März 2025 fand eine praxisorientierte Feuerlöscherübung der Feuerwehrjugend Dreistetten statt. Ziel der Übung war es, den richtigen Umgang mit Feuerlöschern zu erlernen und sich auf den bevorstehenden Wissenstest vorzubereiten, bei dem dieser Bereich – insbesondere für die Gold-Stufe – eine Pflichtübung darstellt. 

 

Insgesamt nahmen 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend an der Schulung teil, die von Stefan Holzinger, einem Experten der Firma Feuerlöschtechnik W. Wienerl, durchgeführt wurde. Die Feuerwehrjugend hatte die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten an einem gasbetriebenen Brandsimulator zu testen.

An diesem Simulator konnten die jungen Feuerwehrmitglieder sowohl mit Wasser- als auch mit CO2-Feuerlöschern üben.

 

Die Übung dauerte 1,5 Stunden und ermöglichte den
Teilnehmern eine realistische Vorbereitung auf den Ernstfall. In einer sicheren Umgebung erlernten die Jugendlichen den richtigen Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern und erfuhren dabei, wie wichtig eine schnelle und präzise
Reaktion im Brandfall ist. Besonders für die Neulinge in der Feuerwehrjugend (Rookies) war diese Übung ein wertvoller Einstieg in die praktische
Feuerwehrarbeit. 

 

Die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten bedankt sich herzlich bei Stefan Holzinger und der Firma Feuerlöschtechnik W. Wienerl für die die zu Verfügung gestellten Utensilien sowie für diese praxisnahe Schulung. Solche Übungen tragen maßgeblich dazu bei, dass die Mitglieder der Feuerwehrjugend nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch die nötige Sicherheit im Umgang mit Feuerwehrutensilien wie Feuerlöschern gewinnen können.