NOTRUF 122

Atemschutz Gerätetest und Präsentation

Am Montag, den 03. März 2025, durfte die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten Michael Karner von der Firma Dräger im Feuerwehrhaus herzlich willkommen heißen. Da drei unserer 6 Geräte im kommenden Jahr ersetzt werden müssen präsentierte uns Herr Karner die neuesten Geräte sowie die gängigsten Tools im Bereich Atemschutz.

 

Ein zentraler Programmpunkt war die detaillierte Gegenüberstellung des Normal- und Überdrucksystems. Dabei wurden die spezifischen Vor- und Nachteile beider Technologien analysiert, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für zukünftige Einsätze zu schaffen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Tatsache, dass Normaldrucksysteme in den nächsten Jahren nicht mehr an Feuerwehren verkauft werden dürfen, was die Notwendigkeit eines rechtzeitigen Umstiegs auf Überdrucksysteme unterstreicht. Die Diskussion fokussierte sich auf Aspekte wie Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Einsatzbedingungen.

 

Im Anschluss an die theoretische Einschulung folgte ein praxisnaher Test der neuen Geräte in Kombination mit unseren Einsatzjacken. Diese Erprobung ermöglichte eine direkte Bewertung der Systeme hinsichtlich Tragekomfort, Handhabung und funktionaler Integration.

Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die weitere Optimierung der Ausrüstung ein und unterstützen die Auswahl der bestmöglichen Lösung für unsere Einsatzanforderungen.

 

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Karner und die Firma Dräger für die aufschlussreiche Schulung und die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Bereich Atemschutz hautnah kennenzulernen!